Da denkt man, der Winter ist fast vorbei, aber dann kommt der starke Frost:
Die -7 Grad sind nicht außen, sondern auf dem Dachboden. Draußen waren es -12 bis -14 Grad. Dies ist ziemlich ungünstig, weil wir gerade einen Heizkörper austauschen und nun elektrisch heizen müssen, um die Heizungsrohre nicht einfrieren zu lassen. Außerdem steht oben ein Teil meiner Technik: Telekom-Router, Fritzbox und eine Netzwerkfestplatte (NAS). Bisher haben sie gehalten. Der NAS hat Temperatur-Sensoren und zeigte um die 6-8 Grad bei den Festplatten an.
Im Kellereingang kommt offensichtlich Wasser aus den Wänden, wie man nun gut sehen kann:
Leider kam dies recht plötzlich. Die Außenbeleuchtung ist noch nicht wirklich optimal, so dass ich nach dem Training im Dunkeln die Treppe runter gegangen bin und nicht wusste, dass unten alles vereist ist. Ich bin dann erstmal kräftig ausgerutscht und habe mir ein paar blaue Flecken zugezogen.
Auch nerven die Temperaturen, dass es nicht wirklich warm im Haus wird. Das Dach ist zu 2/3 ungedämmt, die obere Geschoßdecke ist auch quasi ungedämmt. Dadurch bekomme ich im Büro maximal 17 Grad und muss mit langer Unterhose und Wärmflasche sitzen.
Ich sehne die warmen Tage herbei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen