Mittwoch, 20. Dezember 2017

Dacharbeiten

Letzten Woche Dienstag war der Insektenvertilger im Dachgeschoss und hat diesen nun hoffentlich gekillt. Danach musste das ganze ein paar Tage ausdünsten.

Donnerstag waren wir dann Material für die Dachdämmung für das Badezimmer einkaufen und sind nach Bremen gefahren. Das Ganze hat sich, bedingt durch mehrere Vollsperrungen durch Unfälle dann zu einer halben Odyssee entwickelt, aber wir haben alles bekommen:

Ich habe mir auch gleich eine neue Stichsäge gegönnt, da die alte inzwischen ein Getriebeschaden hat und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis diese den Geist aufgibt.


Zunächst müssen aber einige der Pfannen neu verputzt werden: Wie man hier sieht, fehlt der Putz bei der Pfanne rechts oben.

Das wird dann mit Dachdeckermörtel verputzt. Einfache Arbeit, wenn es nicht so kalt (5 Grad) wäre und man besser rankommen würde.

So sieht's dann hinterher aus. Nicht perfekt, aber überall reingeschmiert und dicht.

Hier fange ich schon mal mit dem Aufsparren an. Die jetzigen Balken haben eine Stärke von 14 cm. Ich will aber 20 cm Dämmung haben und somit kommen da 7 cm Balken drauf geschraubt.

Für Donnerstag hat sich der Fensterbauer angekündigt, um die Fenster für die obere Etage einzubauen. Da diese elektrische Rollladen haben, braucht es einen Stromanschluss. Bei zwei der drei Fenster musste ich noch einen legen. Ich habe dann gestern (Dienstag) die provisorisch verlegte Elektrik auf dem Kriechboden richtig verlegt. Jetzt, wo das Holz behandelt wurde, kann ich das dann machen.
So sah es vorher aus:

Und so dann hinterher:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen