So konnten wir natürlich nicht zum geplanten Termin am 2.12. einziehen. Wir haben also einen anderen Klempner bestellt, der sehr patent war und vieles ausprobierte, bis er mit einem Ausschlußverfahren den Übeltäter gefunden hat.
Dies ist die geöffnete Heizung, die auch das Warmwasser liefert.
Hinten sind die Anschlüsse für Heizung (Vor- und Rücklauf), Wasser (kalt rein, warm raus) und die Gasversorgung.
Nacheinander wurden Verbindungen gelöst und geschaut, ob da wenig oder viel raus kommt. Hier von hinten:
Diese Anschlüsse innen wurden auch geöffnet.
Ebenso die Revisionsöffnung zum Warmwasserspeicher:
Diese enthält eine Anode, die Kalk sammeln soll. Diese ist hier fast sauber, da sie ja erst vor einer Woche ausgetauscht wurde.
Trotzdem haben wir den Kalk noch aus dem Behälter rausgeholt:
Dann haben wir alles wieder zusammengebaut. Danach Warmwasser im Bad aufgedreht. Es kam erst ordentlich Wasser, so dass wir dachten, es geht. Dann aber kam Luft und schließlich gar nichts mehr.
Also haben wir weiter gesucht. Hier beispielsweise wurde der Warmwasserausgang mit Kaltwasser verbunden und geschaut, was durchgeht (ein Bypass. :-) ).
Da kam dann sehr wenig an. Also wurde das Rohr in der Heizung weiter geöffnet und siehe da:
Die Dichtung hält, was sie verspricht. Sie hält dicht!!
Auch das Rohr ist ziemlich dicht:
Das wurde dann mit einer Bohrmaschine wieder freigebohrt. Danach lief das Wasser dann, wie es sollte.
Später wurde noch ein Wasserhahn ausgetauscht (für die Waschmaschine). Dahinter war das gleiche Zeug:
Nun hoffe ich natürlich, dass wir damit kein generelles Problem bekommen werden. Ich habe bei meinem Wasservorger angerufen und der sagte, dass denen kein Problem bekannt ist. Sonst hätte man einen Filter nach dem Hauseingang setzen können.
Nach einigem Rumfragen liegt das Problem vermutlich darin, dass früher die Wasserversorgung durch ein Hauswasserwerk erfolgte. Das Wasser ist hier sehr eisenhaltig. Dadurch sind die Verunreinugungen dann wohl in die Leitungen gekommen und stopfen diese dann irgendwann zu. Somit werden dann nach und nach die Leitungen ausgetauscht.