Mittwoch, 15. November 2017

Das Haus von innen

Es wird Zeit, das Haus von innen kennenzulernen.


Erdgeschoss

Die folgenden Bilder stammen aus dem Bad im Erdgeschoss. Dieses funktioniert leider so gut wie gar nicht: Der Wasserhahn in der Wanne ist festgegammelt, die Duscharmatur geht auch nicht und beim Waschbecken kommt nur sehr wenig warmes Wasser raus und wird auch nur lauhwarm:




Dazu gibt es noch ein Gäste-WC:

Die beiden Räume sollen zu einem zusammengefasst werden. Dazu hatten wir gestern einen Badgestalter da, der sich das angeschaut und Vorschläge gemacht hat. Wir haben einen Riesenstapel Prospekte dazu bekommen. In den nächsten Tagen kommt dann ein Angebot mit Geräten, die er sich gut vorstellen kann, so dass wir diese dann anschauen bzw. austauschen können.


Dies wird das Zimmer meiner Frau. Der hier noch umgedrehte Tisch (Füße wurden gerade festgeschraubt) wird der Schreibtisch.
In dem Zimmer werden wir nach dem Einzug erstmal auf am Boden liegenden Matratzen schlafen, bis das Schlafzimmer fertig ist.


Dies wird später das Bügelzimmer. Hier werden wir die nicht so oft benötigten Klamotten und Haushaltsgeräte lagern.
Zunächst wird dies aber mein Büro. D.h., der Raum muss zuerst fertig werden, damit ich nach dem Umzug direkt weiter arbeiten kann (Wer es von Euch nicht weiß: Ich arbeite die meiste Zeit von zu Hause aus).

 Dieser große Raum ist Wohnzimmer (vorne) und Esszimmer (hinten). rechts dahinter ist die Küche, die ihr gestern schon sehen konntet.
Die Räume wurden erstmal nur gestrichen. Außerdem habe ich ihn schon mal an die neue Verteilung angeschlossen. Ansonsten bleibt das erstmal so, damit wir noch etwas Lebensraum im Haus haben. Hier gehen wir bei, wenn die anderen Baustellen erledigt sind.

Vom Wohnzimmer geht es dann auf die Terrasse. Dort ist es allerdings zur Zeit etwas ungemütlich von den Temperaturen.


Die obere Etage
 





































Dies ist das obere Bad. Hier kommt momentan auch sehr wenig warmes Wasser an, aber das wird sich vorraussichtlich jemand nächste Woche anschauen.
Das Bad bleibt erstmal so, wie es ist. Lediglich das Bidget rechts hinter dem Waschbecken kommt raus und der Spülkasten wird durch einen mit einer Stopp-Taste ausgetauscht.

Hier ist das zukünftige Schlafzimmer zu sehen. Das ist momentan noch im Rohbau: Elektrik wurde verlegt (inkl. Netzwerkkabel), muss nur noch verputzt werden. Neues Fenster und der Parkett sind schon bestellt. Bis das fertig ist, müssen wir erstmal im Zimmer meiner Frau auf dem Boden nächtigen.

Dies wird mein Büro und Freizeitraum. Der Raum hat insgesamt über 40 qm. Links, wo der Fikus zu sehen ist, soll ein Laufband hin. Die Fläche gerade durch wird das eigentlich Büro. Da solldas Dach geöffnet werden. Dafür habe ich Samstag einen Zimmermann bestellt. Der nicht sichtbare Bereich rechts wird dann die Chill-Ecke mit einem kleinen Heimkino.



Hier sieht man noch den Bereich über dem Dachboden. 90
Leider hat unserer Planung der Holzwurm einen Strich durch die Rechnung gemacht. An einigen Stellen haben wir das markante Sägemehl gefunden. Wir hatten inzwischen einen Schädlingsbekämpfer da gehabt, überlegen aber nun angesichts der Kosten (fast 4000 EUR für ein Tag Arbeit), das selbst in die Hand zu nehmen.

Keller
Der Keller ist 90 qm sehr geräumig. Dies ist auch gut so, da wir hier momentan unseren kompletten Hausrat zwischenlagern. Wir können ja noch nichts auspacken, weil wir überall gleichzeitig renovieren.

Der  Eingangsraum in den Keller. Hier lagern Papier, gelber Sack und andere Dinge, die weggebracht werden müssen. Momentan haben wir hier mangels Unterstellmöglichkeit auch etwas Brennholz gelagert.


 Das wird die Waschküche. Allerdings muss zuvor noch der Wasserhahn hinten repariert werden und Steckdosen für Waschmaschine und Trockner gelegt werden.


 Der Vorratsraum. Ein wenig Flüssignahrung steht hier schon.


Dieser große Raum (9 x 4 Meter) wird die Werkstatt. Momentan lagern hier aber der größte Teil der Kisten.


 Der Heizungsraum.







































Und hier der ehemalige Raum der Öltanks. Früher gab es wohl nur eine kleine Durchreiche. Später wurde der Raum geöffnet. Auch hier lagern Kisten.

Jetzt habt Ihr erstmal einen groben Überblick. In den nächsten Tagen werde ich von den aktuell laufenden Projekten näher berichten.

2 Kommentare:

  1. Wow, ihr habt euch ein umfangreiches und spannendes Projekt vorgenommen. Die Idee mit dem Blog finde ich super, so kann ich quasi auch dabei sein im Haus. Im bin echt sehr gespannt wie sich alles entwickelt und wünsche euch, dass es keine ungebetenen Gäste oder andere kostspielige Überraschungen mehr geben wird.
    Gruß (momentan aus dem Nebenzimmer)
    Kyra

    AntwortenLöschen
  2. Klasse, da habt Ihr ja richtig viel Platz später ! Ich finde die Wohnräume mit dem großen Durchgang und das Dachgeschoss mit den Schrägen ganz besonders toll. Das wird richtig toll ! Lustig, die Bäder sind in ähnlichem Stil wie bei mir damals 😂.

    Ich wünsche Euch viel Spaß beim neu gestalten, auch wenn Euch die Zeit ein bisschen im Nacken sitzt gerade.

    Liebe Grüße
    Birgit

    AntwortenLöschen