Zunächst wird dies aber mein Büro, bis der Dachausbau fertig ist. Dies wird leider noch einige Monate dauern. Da das Büro für mich lebensnotwendig ist - hier verdiene ich mein Geld - muss das vor unserem Einzug fertig sein.
Zunächst wurden die Tapeten abgerissen.
Dann die Schlitze für die Kabel gestemmt. Insgesamt wird der Raum dann 9 Steckdosen, eine Netzwerkdose und den Lichtschalter haben.
Das Haus hat noch komplett eine Zweidraht-Verkabelung, also ohne Schutzleiter. Daher werden alle Kabel ausgetauscht und neu verlegt.
Das macht natürlich viel Dreck
Hier sind schon ein paar Kabel verlegt. Zusätzlich habe ich noch eine Steckdose neben dem Fenster für die spätere Rollladensteuerung verlegt.
Für die Deckenlampe musste das Kabel durch die Decke verlegt werden. Leider gibt es da diverse Ecken, wo es sich nicht durchschieben lässt, so dass ich mehrere Löcher in der Decke machen musste, wo ich mit der Hand reingreifen kann.
Außerdem liegt der Raum schön zentral im Haus und er muss nicht total repräsentativ sein, so dass ich hier die Haupttrasse für die Verkabelung verlege. D.h., es wurde ein Durchbruch in den Betonboden zum Keller gemacht (durch 24 cm Estrich und Beton!!) und oben dann in den Dachboden.
Hier werden dann alle Zuleitungen nach oben (Schlafzimmer, Büro, Bad) und viele ins Erdgeschoss verlegt. Hierbei dann Stromleitungen, Netzwerkkabel und Antennekabel.
Inzwischen liegen schon mehr Kabel und der Kabelkanal ist auch schon angebracht.
Ich habe noch nachträglich die Kabel der nebenliegenden Räume verlegt: In das Zimmer meiner Frau wurde das Netzwerkkabel und eine Stromzuleitung verlegt. Ins Dachgeschoss das Telefonkabel. Und ins Wohnzimmer weitere Kabel (s. weiter unten)
Inzwischen wurden die Dosen eingegipst und die zusätzlichen Kabel befestigt.
Dies ist die Verkabelung ins Wohnzimmer (rechter Bereich): Vier Netzwerkkabel, zwei Antennenkabel und die Stromzuleitung.
Noch sieht es wüst im Kabelkanal aus. Dabei sind das noch lange nicht alle zu verlegenden Kabel.
Der Rest wurde vernagelt / eingegipst.
Hier wurde nun alles zugegipst (mit Gips und Rotband).
Und hier die andere Seite.
Als nächstes kommt der Maler und macht die Wände und Decke hübsch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen